Zubereitung:
								  Die Milch leicht erhitzen. Das 
									 Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe mit etwas lauwarmer 
									 Milch auflösen und glattrühren. Eine kleine Vertiefung 
									 herstellen und die aufgelöste Hefe, Butter, Ei und 
									 Zucker hinzufügen. Das Salz über den äußeren Rand 
									 des Mehls verteilen. Die restliche Milch in die Vertiefung 
									 zu der Hefe gießen und das Ganze von Innen nach Außen 
									 zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Teig 
									 abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis 
									 er das Doppelte seines Volumens erreicht hat. 
								  Pudding: keine Aluminiumbehälter 
									 oder -schüsseln verwenden wegen Verfärbungsgefahr. 
									 Geben Sie das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker 
									 in eine kleine Schüssel, ein wenig kalte Milch beifügen 
									 und die Mischung verrühren. Die übrige Milch zum Kochen 
									 bringen. Wenn die Milch kocht, die Mischung unter 
									 ständigem Rühren hinzugeben. Kurz aufkochen lassen. 
									 Den fertigen Pudding in eine Schüssel gießen und abkühlen 
									 lassen. Beim Abkühlen ab und zu gut durchrühren, damit 
									 der Pudding flüssig bleibt und sich eine Haut bildet. 
								  
								  Die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen 
									 und den Teig darauf legen und zu einem runden Fladen 
									 ausrollen, der den Boden und die Wand der Fladenform 
									 bedeckt. Die Form einfetten und mit dem Fladen auslegen. 
									 Den überstehenden Teig festdrücken und abkappen. Den 
									 Teigboden einstechen und den Fladen gehen lassen, 
									 bis er angeschwollen ist. Den Ofen auf 220°C vorwärmen.