|    
				  
				  
				  | 
		   
		   
			   | 
		   
		   
			 
				   
					 
					 |   | 
					  
						   
							   | 
							   | 
							   | 
						   
						   
							   | 
							  
								 Jreesmäehlsflaam 
								  ~ Grießmehlfladen
								In der Nachkriegszeit, als 
								  es keinen Reis gab, nahm man Grießmehl als Ersatz für 
								  den Kuchen. Die Zutaten sind sehr preiswert. 
								  
								Zutaten für eine 
								  Springform Ø 28 cm:
								
								  - 500 g Mehl
 
								  -  20 g frische Hefe
 
								  -  1 Teel. Zucker
 
								  -  ¼ l Milch – reichlich, lauwarm
 
								  -  75 g Zucker
 
								  -  1 Prise Salz
 
								  -  50 g Fett 
 
								 
								 
								  Zubereitung: 
								  Aus den Zutaten einen Hefeteig 
									 herstellen:  
								 
								
								  -  Die Hefe wird mit 1 Teel. Zucker, 5 Essl. warmer 
									 Milch angerührt.
 
								  -  2/3 des Mehls werden in eine Schüssel gesiebt und 
									 eine Vertiefung in die Mitte gemacht.
 
								  -  Die Hefemilch hinein geben, dünn mit etwas Mehl 
									 bestreuen und die Schüssel mit einem Tuch abdecken. 
								  
 
								  -  Das Ganze lässt man so lange an einem warmen Ort 
									 stehen, bis sich die Hefe verdoppelt hat.
 
								  -  Nun rührt man von der Mitte aus, gibt die restlichen 
									 Zutaten und die warme Milch hinzu und „schlägt“ den 
									 Teig so lange, bis er Blasen wirft.
 
								  -  Nun knetet man das restliche Drittel des Mehls 
									 hinein. Sollte der Teig noch kleben, so gibt man noch 
									 etwas Mehl hinzu. Der Teig soll weich und elastisch 
									 sein.
 
								  -  Den Teig in der Schüssel wiederum an einen warmen 
									 Ort zugedeckt stehen lassen, bis er die doppelte Größe 
									 angenommen hat.
 
								  -  Vor der endgültigen Verwendung nochmals gut durch 
									 kneten. 
 
								 
								
								  Zutaten für den 
									 Belag:
								  
									 - 375 ml Milch
 
									 -  200 g Grieß 
 
									 -  1 Päck. Vanillezucker 
 
									 -  100 g Zucker 
 
									 -  50 g Rosinen
 
									 -  3 Eier 
 
								   
								  
								 
								
								  -  Die Milch zum Kochen bringen und den Grieß unter 
									 Rühren einlaufen lassen. Vanillezucker, Zucker und 
									 die Rosinen zugeben und das Ganze einmal gut aufkochen 
									 lassen. Rühren nicht vergessen!
 
								  -  Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 1 Teel. warmen 
									 Wasser verrühren und unter den Grieß mischen.
 
								  -  Die 3 Eiweiße zu einem festen Eischnee schlagen 
									 und ebenfalls unter den Grießbrei heben.
 
								  -  Den Hefeteig bis auf einen kleinen Rest dünn ausrollen 
									 und auf ein gefettetes Backblech geben. Grießmasse 
									 darauf verteilen.
 
								  -  Den restlichen Hefeteig dünn ausrollen, schmale 
									 Streifen ausrädeln und diese gitterartig auf den Belag 
									 legen. 
 
								  -  Mit geschlagenem Eigelb bestreichen.
 
								  -  E-Herd auf 200° C vorheizen (Umluft 180° C)
 
								  -  Den Fladen auf der mittleren Schiene ca. 50 Min. 
									 backen, bis die Oberseite leicht braun ist.
 
								 
								 
								   
									 Zubereitungszeit: ~ 120 Minuten 
								   
								  Eingereicht/bearbeitet von Annemie, 
									 Waltraut, Lisa, Anneliese, Christa 
								 
								 | 
							   | 
						   
						   
							   | 
							   | 
							   | 
						   
						 
						
					   
						 | 
				   
				  | 
		   
		   
			 | 
		   |  
		  |